Guide: Was wird für eine eigene Webseite benötigt?

Spielen Sie mit dem Gedanken eine eigene Webseite zu erstellen? Eventuell für das eigene Unternehmen oder einfach nur eine persönliche Seite um über sich selbst oder über Reisen zu berichten? Es gibt viele Gründe für eine eigene Webseite.

Zunächst stellt sich aber die Frage, wie eine eigene Webseite erstellt werden kann? Heutzutage werden aufgrund der neusten Technologien keine Programmierkenntnisse mehr benötigt. Es ist viel einfacher als Sie eventuell denken. Wer ein Facebook-Konto erstellt hat, kann auch eine eigene Webseite erstellen. Das Beste ist, dass Sie hierfür auch kein Grafik-Designer sein müssen.

Benötige ich überhaupt eine eigene Webseite?

Im heutigen Zeitalter ist eine Webseite für Unternehmen so selbstverständlich, wie eine Telefonnummer oder ein Smartphone. Ein Unternehmen hat hierdurch auch seine Vorteile:

  • Das Unternehmen wird durch einen Internetauftritt bekannter.
  • Potenziale Kunden schauen nicht mehr ins Telefonbuch, sondern googeln. Bei einer guten Platzierung werden Sie deutlich höheren Umsatz erzielen.
  • Wenn Sie eine eigene Domain haben, besitzen Sie zugleich auch eine passende E-Mail-Adresse. Das wird professioneller und seriöser als die üblichen Mails von Gmail oder GMX.
  • Durch eine Webseite können Sie die Kunden über Ihre Dienstleistungen oder über Ihr Sortiment informieren. Zugleich können Sie Ihre Firmengeschichte erzählen.
  • Durch Kontaktmöglichkeiten wie ein Formular, generieren Sie automatisch auch Neukunden, denn jeder Interessent meldet sich nicht ohne Grund.

Muss ich für eine Webseite programmieren können?

Wie bereits erwähnt, werden keine Programmierkenntnisse benötigt. Es ist jedoch immer ein Vorteil, weil individuelle Anpassungen selbst übernommen werden können. Sie brauchen heutzutage auch keine technischen Vorkenntnisse. Im Internet gibt es Lösungen, wie zum Beispiel https://website.de/website-builder/ wodurch innerhalb weniger Minuten eine Webseite zu einem günstigen Tarif erstellt werden kann.

Durch diese Dienstleister haben Sie es auch einfacher:

  • Das Installieren eines Content Management Systems (CMS) fällt weg, weil das automatisch übernommen wird.
  • Es gibt zahlreiche kostenlose Designvorlagen, die jeweils auch selbst angepasst werden können.
  • Bei einem Homepage Baukasten werden Sicherheits-Updates und neue Funktionen automatisch integriert. Sie müssen sich hierum nicht kümmern.
  • Sie kommen bei der Gestaltung Ihrer Homepage nicht weiter? Durch den Support oder einen externen Webdesigner lassen sich bestimmt noch einige Schrauben drehen.

So erstellen Sie eine eigene Webseite

Noch heute ist Ihre Webseite online, wenn Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Wir beziehen uns hierbei auf einen Homepage Baukasten oder Website Builder.

  1. Schritt: Suchen Sie einen Anbieter raus und registrieren Sie sich
  2. Schritt: Suchen Sie sich eine passende Designvorlage aus, sie sollte zum Thema der Webseite passen
  3. Schritt: Ihre Navigation kann nach Belieben eingerichtet werden, setzen Sie auf kurze und knappe Menübeschriftungen
  4. Schritt: Fügen Sie Ihre Texte und Bilder ein und kreieren Sie dadurch einen Mehrwert für Ihre Webseitenbesucher
  5. Schritt: Ergänzen Sie Funktionen, die Sie vermissen. Es kann eine Social Media Verknüpfung sein oder doch nur ein Gästebuch
  6. Suchmaschinenoptimierung ist eine verpflichtende Aufgabe, wenn Sie gefunden werden möchten
  7. Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Webseite

Halten Sie die Startseite ordentlich

Die Startseite ist in der Regel die Anlaufstelle um schnell Informationen beziehen zu können. Tun Sie sich selbst ein gefallen und halten Sie die Startseite knapp. Informieren Sie über Ihr Angebot und fügen Sie noch Bilder hinzu, welche Ihre Tätigkeit beschreiben. Der Besucher sollte auf einen Blick erkennen, worum es geht.

Zeigen Sie Ihre Webseite Bekannten und Freunden

Irgendwann entwickeln Sie eine „Blindheit“ gegenüber eigenen Fehlern und Chaos. Bekannte und Freunde können Ihnen dabei helfen, dass Fehler ausgebessert werden können und ein Chaos im Menü aufgeräumt werden kann. Es gibt nämlich den Anfängerfehler, dass für jede Information eine eigene Unterseite erstellt wird. Das ist nicht nötig.