Der Winter ist in den letzten Zügen und so können wir uns endlich alle wieder auf mildere und trotzdem angenehme Temperaturen freuen. Für Camper heißt dies: Zelt einpacken, Auto bepacken und los geht es. Ob Städtetrip oder Outdoor Urlaub: Das Camping Zelt bietet immer einen Schlafplatz – egal, wo Sie sich gerade befindet.
Outdoor Liebhaber schätzen vor allem die Flexibilität, die Camping mit sich bringt und den Gedanken der Freiheit. Einfach mal ruhig in den Tag starten und dass inmitten der Natur. Das ist eine traumhafte Vorstellung und ist Achtsamkeit in einem Ereignis. Damit ein solcher Trip aber auch erfolgreich und reibungslos von Statten geht, wird das richtige Equipment benötigt.
Das Zelt ist das Basic Nummer Eins
Auf der Packliste steht das Zelt natürlich an erster Stelle. Ohne ein Zelt kann nicht von Camping gesprochen werden. Sollten Sie noch kein Zelt besitzen, ist es wichtig sich vor dem Kauf einen Camping Zelt Test durchzulesen, um Unterschiede zwischen verschiedenen Zelten zu erkennen und das für einen passende Zelt auszuwählen. Ein Vergleich ist hier sehr sinnvoll.
Generell gibt es aber einige Dinge, die es bei jedem Zelt zu beachten gibt. So sollte das Zelt unbedingt wasserdicht sein. Andernfalls könnte ein Regenschauer in der Nacht Sie eiskalt erwischen und das Camping Erlebnis zum Fiasko werden lassen. Zudem ist es wichtig, dass das Zelt auch unten geschlossen ist. So kommen keine Kriechtiere durch den Boden zu Ihnen ins Zelt und Sie finden keine bösen Überraschungen beim Aufwachen am Morgen im inneren Ihres Zeltes.
Sollten Sie vor allem in mediterranen Umgebungen zelten, macht es zudem Sinn einen Moskitoschutz im Zelt zu integrieren. Dieser schützt Sie vor Mücken und weiteren Fliegen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, wenn das Zelt einen UV-Schutz besitzt. Ohne diesen könnten Sie sich nämlich tatsächlich auch im inneren des Zeltes Verbrennungen zuziehen. Zudem würde die schöne Farbe des Zeltes ohne UV-Schutz nach einer gewissen Zeit ausbleichen. Das wäre schade, um das investierte Geld.
Atmungsaktiver Schlafsack
Für sanfte und tiefe Träume ist die Investition in einen Schlafsack essentiell. Dieser sollte im besten Fall atmungsaktiv sein. Dies verhindert, dass Sie im Inneren des Schlafsacks anfangen zu schwitzen. Ebenso sollten Sie zwischen Schlafsäcken unterscheiden, die Sie im Winter und Sommer nutzen. Während Winter Schlafsäcke sehr isoliert sind und somit die Wärme im Inneren speichern, sind Schlafsäcke für warme Temperaturen sehr atmungsaktiv und lassen die Luft zirkulieren, sodass sich die Wärme nicht im Inneren des Schlafsackes staut.
Proviant und Kaffee für das Lifestyle Feeling
Natürlich gehört zu einem perfekten Camping Trip auch passender Proviant. Unter anderem lohnt sich die Anschaffung von einem kleinen Grill und einer kleinen Kaffeemaschine, die ohne Strom betrieben wird. So können Sie leckere Gerichte genießen und wach in den Tag starten. Als Proviant empfehlen wir Ihnen vor allem Essen aus der Dose. Das ist lange haltbar und kann mittels eines Topfes auch auf dem Grill erhitzt werden. Doch auch haltbare Lebensmittel, wie Brot, Müsli oder ähnliches können auf einem Camping Trip guten Proviant darstellen.
Fakt ist: Jedes Essen schmeckt in schöner Kulisse gleich viel besser.
Funktionskleidung und wasserdichter Rucksack
Beim Camping sollten Sie nicht nur an das Equipment denken, welches Sie benötigen. Auch Ihr Dresscode ist wichtig. Campen tun Sie meist an Orten an denen es viel zu entdecken gibt. Multifunktionskleidung, die wasserdicht oder aber auch atmungsaktiv ist, sollte daher eingepackt werden. Ebenso ist das richtige Schuhwerk ganz wichtig. Wanderungen in der Natur machen nur so lange Spaß, wie Sie sich keine Blasen laufen. Auch Ihre Wertsachen müssen Sie beim Campen immer mit sich führen. Hierfür bietet sich ein Rucksack an. Dieser sollte wasserdicht sein, damit auch ein kleiner Regenschauer Ihr Smartphone nicht beschädigt.